SWOT Handbuch
SWOT Website
  • Willkommen
  • Installation & Anforderungen
    • Systemanforderungen
    • Benutzerrechte
    • Installation
      • Installation MS SQL Server & MS SQL Client Tools
      • Installation SWOT Controlling
      • Zugriff auf MS SQL Server über das Netzwerk
    • Registrierung
    • Deinstallation
    • Programm aufrufen und beenden
  • SWOT Browser
    • Allgemein
    • Mandantenverwaltung
      • Ansicht Alle Mandanten
      • Mandantendetails
      • Anlegen und Bearbeiten von Mandanten
      • Mandanten aktualisieren
      • Mandanten wiederherstellen
      • Mandanten kopieren
      • Szenario (Simulation) anlegen
      • Mandanten importieren
      • Mandanten exportieren
      • Erweiterte Funktionen
    • Rollenverwaltung
    • Benutzerverwaltung
      • Anmeldung zum SWOT Browser
      • Ansicht Alle Benutzer
      • Mandantenbezogene Benutzergruppen
      • Rollenbezogene Benutzergruppen
      • Ansicht Benutzerprofil
    • Datenzugriff-Einstellungen
    • Lizenzverwaltung
    • Aktivitätsverfolgung
    • Datenbankverwaltung
      • Datenbank Server Einstellungen
      • SWOT Datenbank
    • Systeminformation und Benchmark-Test
  • SWOT Co
    • Zugangsdaten
    • SWOT Controlling Hauptbildschirm
      • Ansichten erstellen & speichern
    • Geschäftsjahre verwalten
    • Benutzer- & Mandantenoptionen
      • Währungen und Mehrwertsteuersätze verwalten
      • Benutzeroptionen
      • Mandantenoptionen
    • Externe Daten
      • Schnittstellenmanager
        • Vorkonfigurierte Schnittstellen anlegen / laden & sichern
        • Benutzerdefinierte Schnittstellen anlegen
        • Schnittstellen verwalten
        • Daten einlesen
        • Verprobung durchführen
        • Abgleich durchführen
        • Importregeln
        • Datenquellen
        • Verdichtung
        • Offene Posten
      • Einstellungen
        • Einstellungen der Sachkonten
        • Eingaben auf Sachkonten
        • Einstellungen der Kostenstellen
        • Eingaben auf Kostenstellen
      • Ansichten & Filter verwenden, Suchen
      • Voreinstellungen
      • Werte exportieren, Belege synchronisieren & erzeugen
      • Externe Daten verarbeiten
    • Eingabe des Plans
      • Planung der GuV, Plan-Werte ex- & importieren
      • Planung der Bilanz
      • Planung von Investitionen
        • Anlagegüter & Aktionen anlegen
        • Anlagegüter & Aktionen bearbeiten, kopieren & löschen
        • Voreinstellungen für das Investitionen
      • Planung von Darlehen
        • Darlehen anlegen
        • Darlehen bearbeiten, kopieren & löschen
        • Ansichten verwenden
        • Optionen & Extras
        • Voreinstellungen
      • Planung von Kontokorrenten
      • Planung von Rückstellungen & Abgrenzungen
      • Eingabehilfen
      • Löschen von Eingaben in GuV & Bilanz
      • Berechnungen beeinflussen
    • Bearbeitung der Vorschau
    • Umlagen einrichten
    • Interne Verrechnung
    • Reporting
      • Berichtsgenerator aufrufen
      • Berichtsmappen anlegen und bearbeiten
      • Berichte & Berichtsmappen anlegen & ändern
      • Berichte drucken und exportieren
      • Management Summary
      • Notizen
    • Einstellungen
      • GuV
      • Bilanz
      • Automatischer Ausgleich von aktivem Eigenkapital
      • Unternehmensstruktur
      • Mehrwertsteuersätze
      • Währungen
      • Zahlungsschema
      • Konten
      • Kostenstellen
      • Debitorenanalyse
      • Optionen
      • Management Summary
      • Kennzahleneditor
      • Dashboard Berichte
      • Dashboard Datengrundlage
      • Alternative Felder
      • Verteilungsschema
    • Lizenzinformation & Online Support
    • Aufrufe & Anbindungen von Zusatzmodulen
      • Aufrufen von Zusatzmodulen
      • Zuordnungen zu SWOT Personal & Datenübergabe
    • SWOT SSRS
      • Zuweisen von Systemrollen
      • Zugriffsrecht verwalten
  • SWOT Cube
    • Oberfläche
    • Funktionsübersicht
    • Eingabe
    • Customizing (Menü „Bearbeiten“)
    • Pivot-Ansicht
    • Drill-Down-Details
    • Ansichtsmodus
    • Physische und virtuelle Hierarchien
    • Messwerte
    • Wechselkurse
    • Zeitdimension(en)
    • Performance und Datenmengen
    • Behandeln von fehlenden Daten im OLAP Cube
    • Top-Down-Planung
    • In-Pace-Edit
    • Integration mit SWOT Controlling
    • Zuordnung Cube zu SWOT Controlling
    • SWOT ETL Manager
  • SWOT 7 ETL
  • SWOT Personal
    • Anmeldung bei SWOT Personal
    • Oberfläche
    • Funktionsübersicht
    • Start
    • Aktuelle Ansicht
    • Mitarbeiter
    • Tools
    • Stammdaten
    • Bearbeiten
    • Integration in SWOT Controlling
  • SWOT 7 Job Editor
  • SWOT Server Dienst
  • SWOT Online Updates
  • SWOT Berichtsassistent
    • Allgemeines und Installation
    • Anwendungsgebiete
    • Funktionalitäten
      • Berichte importieren
      • Berichte editieren
      • Berichte aktualisieren
  • SWOT Webreporting
    • Berichte bereitstellen
    • Standardeinstellungen für die Reporting Services Berichte
    • SWOT Dashboard
    • SWOT Standardberichte
    • Verknüpfte Berichte
    • Dashboard im SWOT Controlling
  • SWOT Power BI
    • Power BI Desktop in Betrieb nehmen
    • Eigenen Mandanten anbinden
    • Filter rausnehmen & Veröffentlichen
    • Zugriff über Office 365 per Webbrowser
  • SWOT Benutzerkonzept
  • ☁️SWOT Cloud
    • 🍎Zugriff auf die SWOT Cloud von MacOS
    • 🪟Zugriff auf SWOT Cloud per Remotedesktopverbindung
  • Impressum
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite

War das hilfreich?

  1. SWOT Co
  2. Eingabe des Plans

Planung von Investitionen

VorherigePlanung der BilanzNächsteAnlagegüter & Aktionen anlegen

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr

War das hilfreich?

Der Detailplan Investitionen wird über den Menüpunkt Detailpläne und den Menüpunkt Investitionen geöffnet.

Alternativ kann der Aufruf im SWOT Navigator über Detailpläne und Investitionen erfolgen.

Anlagevermögen

Der Detailplan Investitionen gibt Ihnen die Möglichkeit das Investitionen in beliebiger Genauigkeit mit den Aktionstypen Anlagenzugänge, Abschreibungen, Anlagenabgänge, Zuschreibungen und Umbuchungen zu planen.

Beim Öffnen werden die Werte für das aktuelle Geschäftsjahr angezeigt. Unter Verwendung der Zeitleiste kann jedes beliebige Jahr oder jeder gewünschte Zeitraum eingestellt werden. Die in SWOT Co angelegten Geschäftsjahre sind dunkel markiert.

Der Hauptbildschirm des Investitionen zeigt die angelegten Anlagegüter bzw. die Sachkonten des Investitionen. Der Inhalt der Anzeige kann selektiert werden bezüglich:

  • des Wertebereichs (Plan- Ist-Vorschau),

  • der Bilanzstruktur des Investitionen,

  • der Aktionstypen (auch Zahlungsein- und Zahlungsausgänge),

  • der Bereiche (Unternehmensstruktur),

  • der Projektzugehörigkeit,

  • der Priorität.

Folgende Ansichtsvarianten stehen zur Verfügung:

  • Übersicht mit Anfangs- und Endwert sowie den Beträgen aller Aktionstypen

  • Monate mit den Monatsbeträgen des ausgewählten Aktionstyps

  • Strategie mit den Jahresbeträgen des ausgewählten Aktionstyps

  • Jahre mit Anfangsbestand, Gesamtbewegung und Endbestand je Geschäftsjahr.

Alle Rubriken können auf einmal mit alle einblenden und alle ausblenden (im Kontextmenü) oder mit dem Plus- und Minuszeichen links neben der Auswahl des Wertebereichs auf- und wieder zusammengeklappt werden.

Den Editiermodus zum Anpassen des Spaltenaufbaus ruft man in der Hauptansicht im Kontextmenü über Spalten editieren auf, verschiebt per Drag & Drop die vorhandenen Spalten, fügt per Drag & Drop aus dem sich öffnenden Fenster Anpassen neue Spalten ein und löscht per Drag & Drop in das sich öffnende Fenster Anpassen vorhandene Spalten. Bis zum Ende der Sitzung kann die Anzeige von Spalten frei und temporär geändert werden.

Im Kontextmenü kann mit Spaltenanpassung deaktivieren die Einstellung der automatischen Ermittlung der Spaltenbreiten deaktiviert werden.

Über das Drucker – Symbol können Sie sich die aktuelle Bildschirmansicht ausdrucken. Zunächst wird jeweils die Bildschirmanzeige des Berichts erzeugt. Von dort können Sie die Druckereinrichtung vornehmen und die Druckausgabe starten.

Mit dem Excel – Button können alle Zeilen der aktuellen Ansicht in eine MS Excel – Datei exportiert werden. Der Dateiname und der Ablageort sind dabei frei wählbar.

Mit dem Fenster schließen - Button verlassen Sie dieses Fenster und kehren zum Hauptbildschirm zurück.

SWOT Co rechnet die veränderten Daten wahlweise sofort oder bei der nächsten Komplettrechnung in die betroffenen Perioden ein.

Spalten editieren