SWOT Handbuch
SWOT Website
  • Willkommen
  • Installation & Anforderungen
    • Systemanforderungen
    • Benutzerrechte
    • Installation
      • Installation MS SQL Server & MS SQL Client Tools
      • Installation SWOT Controlling
      • Zugriff auf MS SQL Server über das Netzwerk
    • Registrierung
    • Deinstallation
    • Programm aufrufen und beenden
  • SWOT Browser
    • Allgemein
    • Mandantenverwaltung
      • Ansicht Alle Mandanten
      • Mandantendetails
      • Anlegen und Bearbeiten von Mandanten
      • Mandanten aktualisieren
      • Mandanten wiederherstellen
      • Mandanten kopieren
      • Szenario (Simulation) anlegen
      • Mandanten importieren
      • Mandanten exportieren
      • Erweiterte Funktionen
    • Rollenverwaltung
    • Benutzerverwaltung
      • Anmeldung zum SWOT Browser
      • Ansicht Alle Benutzer
      • Mandantenbezogene Benutzergruppen
      • Rollenbezogene Benutzergruppen
      • Ansicht Benutzerprofil
    • Datenzugriff-Einstellungen
    • Lizenzverwaltung
    • Aktivitätsverfolgung
    • Datenbankverwaltung
      • Datenbank Server Einstellungen
      • SWOT Datenbank
    • Systeminformation und Benchmark-Test
  • SWOT Co
    • Zugangsdaten
    • SWOT Controlling Hauptbildschirm
      • Ansichten erstellen & speichern
    • Geschäftsjahre verwalten
    • Benutzer- & Mandantenoptionen
      • Währungen und Mehrwertsteuersätze verwalten
      • Benutzeroptionen
      • Mandantenoptionen
    • Externe Daten
      • Schnittstellenmanager
        • Vorkonfigurierte Schnittstellen anlegen / laden & sichern
        • Benutzerdefinierte Schnittstellen anlegen
        • Schnittstellen verwalten
        • Daten einlesen
        • Verprobung durchführen
        • Abgleich durchführen
        • Importregeln
        • Datenquellen
        • Verdichtung
        • Offene Posten
      • Einstellungen
        • Einstellungen der Sachkonten
        • Eingaben auf Sachkonten
        • Einstellungen der Kostenstellen
        • Eingaben auf Kostenstellen
      • Ansichten & Filter verwenden, Suchen
      • Voreinstellungen
      • Werte exportieren, Belege synchronisieren & erzeugen
      • Externe Daten verarbeiten
    • Eingabe des Plans
      • Planung der GuV, Plan-Werte ex- & importieren
      • Planung der Bilanz
      • Planung von Investitionen
        • Anlagegüter & Aktionen anlegen
        • Anlagegüter & Aktionen bearbeiten, kopieren & löschen
        • Voreinstellungen für das Investitionen
      • Planung von Darlehen
        • Darlehen anlegen
        • Darlehen bearbeiten, kopieren & löschen
        • Ansichten verwenden
        • Optionen & Extras
        • Voreinstellungen
      • Planung von Kontokorrenten
      • Planung von Rückstellungen & Abgrenzungen
      • Eingabehilfen
      • Löschen von Eingaben in GuV & Bilanz
      • Berechnungen beeinflussen
    • Bearbeitung der Vorschau
    • Umlagen einrichten
    • Interne Verrechnung
    • Reporting
      • Berichtsgenerator aufrufen
      • Berichtsmappen anlegen und bearbeiten
      • Berichte & Berichtsmappen anlegen & ändern
      • Berichte drucken und exportieren
      • Management Summary
      • Notizen
    • Einstellungen
      • GuV
      • Bilanz
      • Unternehmensstruktur
      • Währungen
      • Zahlungsschema
      • Konten
      • Kostenstellen
      • Optionen
      • Management Summary
      • Kennzahleneditor
      • Dashboard Berichte
      • Dashboard Datengrundlage
      • Alternative Felder
      • Verteilungsschema
    • Lizenzinformation & Online Support
    • Aufrufe & Anbindungen von Zusatzmodulen
      • Aufrufen von Zusatzmodulen
      • Zuordnungen zu SWOT Personal & Datenübergabe
      • SWOT ETL und SWOT ETL Editor
    • SWOT SSRS
      • Zuweisen von Systemrollen
      • Zugriffsrecht verwalten
    • Automatischer Ausgleich von aktivem Eigenkapital
  • SWOT Berichtsassistent
    • Allgemeines und Installation
    • Anwendungsgebiete
    • Funktionalitäten
      • Berichte importieren
      • Berichte editieren
      • Berichte aktualisieren
  • SWOT Cube
    • Oberfläche
    • Funktionsübersicht
    • Eingabe
    • Customizing (Menü „Bearbeiten“)
    • Pivot-Ansicht
    • Drill-Down-Details
    • Ansichtsmodus
    • Physische und virtuelle Hierarchien
    • Messwerte
    • Wechselkurse
    • Zeitdimension(en)
    • Performance und Datenmengen
    • Behandeln von fehlenden Daten im OLAP Cube
    • Top-Down-Planung
    • In-Pace-Edit
    • Integration mit SWOT Controlling
    • Zuordnung Cube zu SWOT Controlling
    • SWOT ETL Manager
  • SWOT Personal
    • Anmeldung bei SWOT Personal
    • Oberfläche
    • Funktionsübersicht
    • Start
    • Aktuelle Ansicht
    • Mitarbeiter
    • Tools
    • Stammdaten
    • Bearbeiten
    • Integration in SWOT Controlling
  • SWOT Power BI
    • Power BI Desktop in Betrieb nehmen
    • Eigenen Mandanten anbinden
    • Filter rausnehmen & Veröffentlichen
    • Zugriff über Office 365 per Webbrowser
  • SWOT Benutzerkonzept
  • SWOT Webreporting
    • SWOT Dienst
    • Berichte bereitstellen
    • Standardeinstellungen für die Reporting Services Berichte
    • SWOT Dashboard
    • SWOT Standardberichte
    • Verknüpfte Berichte
    • Dashboard im SWOT Controlling
  • ☁️SWOT Cloud
    • 🍎Zugriff auf die SWOT Cloud von MacOS
    • 🪟Zugriff auf SWOT Cloud per Remotedesktopverbindung
  • Impressum
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Hardwareanforderungen
  • Verteiltes Arbeiten und Multi-User
  • Betriebssystem
  • Microsoft Office
  • Servervoraussetzungen Microsoft SQL Server
  • Firewall

War das hilfreich?

  1. Installation & Anforderungen

Systemanforderungen

Hardwareanforderungen

Komponente

Hardwareempfehlungen

Prozessor

CPU Mark Index (Single Thread) mind. 2000, empfohlen 2500 oder mehr Je Benutzer mindestens 1 CPU Kern

Apple CPU

Die ARM-Architektur von Apple wird aktuell nicht unterstützt

Speicher

8 GB RAM, empfohlen 16 GB oder mehr

Monitor

1920×1080 Pixel oder höher

Festplatte

16 GB freier Festplattenspeicher für die Installation, empfohlen 100 GB

Verteiltes Arbeiten und Multi-User

Um mehrere Nutzer und verteiltes Arbeiten zu unterstützen, sollte folgendes unterstützt werden:

  • Terminalserver (Windows Server 2016, 2019 und 2022) fähig

  • Remote-App (Windows Server 2016, 2019 und 2022) fähig

  • Citrix Unterstützung

  • Die Hardwareanforderungen erhöhen sich je weiteren User um ~4 GB RAM + 1 CPU Kern

Betriebssystem

SWOT Controlling funktioniert auf 32- und 64-Bit Windows-Betriebssystemen.

Die jeweiligen Systemvoraussetzungen finden Sie auf der Herstellerseite. Es wird eins der folgenden Betriebssysteme benötigt:

Betriebssystem

Unterstützte Editionen

Minimale Version

Windows 10

Pro, Enterprise oder Education

Build 1809

Windows 11

Pro, Enterprise oder Education

-

Windows Server 2016

Standard oder Datacenter

-

Windows Server 2019

Standard oder Datacenter

-

Windows Server 2022

Standard oder Datacenter

-

Microsoft Office

Microsoft Office

Version

unterstützte Editionen

Office 2016, Office 2019, Office 365

Version

32-Bit oder 64-Bit mit Addons

Servervoraussetzungen Microsoft SQL Server

SWOT Controlling benötigt zur Vorhaltung der Datenbank einen Microsoft SQL Server. Die jeweiligen Systemvoraussetzungen des Microsoft SQL Servers finden Sie auf der Herstellerseite.

Anforderung
Kommentare

Microsoft SQL Server Version

SQL Server 2017

(Minimum CU 13, ab Version 14.0.3048.4)

SQL Server 2019

(Minimum CU 1, ab Version 15.0.4003.23)

SQL Server 2022

(Minimum CU 4, ab Version 16.0.4035.4)

Die Information ist:

  • im Browser (in der Datenbankverwaltung) bzw.

  • im SQL Server Management Studio (mit Rechtsklick auf den Servernamen und dann unter Eigenschaften) abzulesen.

unterstützte Sprachen

Deutsch

Client & Server

Serversortierung

Latin1_General_CI_AS

CI“ steht für „case insensitive“ (Groß-/Kleinschreibung unempfindlich). Dies ist auch Default bei der SQL Server Installation. Die Einstellung kann man im Management Studio bei Servereigenschaften -> Allgemein

Serversortierung überprüfen.

SQL Server Dienste

SQL Server

SQL Server Browser

SQL Server Reporting Services

Unter Systemsteuerung > Verwaltung

Dienste sollte der Status auf gestartet und der Autostarttyp auf automatisch gesetzt werden.

Windows Firewall (Einstellungen für den SQL Server)

SQL Server Portnummer: 1433 Protokoll: TCP

SQL Server Browser Portnummer: 1434 Protokoll: UDP

Unter Systemsteuerung > Windows Firewall können Sie die Einstellungen für den SQL Server verändern (Reiter „Ausnahmen“

Tab „Port…“).

Hinweis: Diese Einstellung ist für den Computer ein potentielles Sicherheitsrisiko. Daher sollten diese Ports NUR auf dem Server geöffnet werden und auch nur dann, wenn auf den Server über das Netzwerk zugegriffen wird. Auf den Clients ist diese Einstellung nicht notwendig.

Firewall

Programmname
EXE Datei
Verbindungsart

SWOTCo7.exe

Internet & SWOT Datenbank

SWOT_Cube.exe

SWOT Datenbank

SwotPe.exe

SWOT Datenbank

SWOT_Browser.exe

Internet & SWOT Datenbank

SWOT Online Updater

SWOT_Onlineupdate.exe

Internet & SWOT Datenbank

Interfaces Editor

Interfaces_Editor.exe

SWOT Datenbank & Buchhaltungsdatenbank

ETL_Editor.exe

SWOT Datenbank & Buchhaltungsdatenbank

MS Excel

excel.exe

SWOT Datenbank

MS Word

winword.exe

SWOT Datenbank

VorherigeInstallation & AnforderungenNächsteBenutzerrechte

Zuletzt aktualisiert vor 5 Monaten

War das hilfreich?

Wird eine Firewall benutzt, so definieren Sie für folgende Anwendungen Ausnahmen um die problemlose Kommunikation mit dem Datenbank-Server bzw. dem SWOT Updateserver () zu ermöglichen.

swot.de
SWOT Controlling
SWOT Cube
SWOT Personal
SWOT Browser
ETL Editor