SWOT Handbuch
SWOT Website
  • Willkommen
  • Installation & Anforderungen
    • Systemanforderungen
    • Benutzerrechte
    • Installation
      • Installation MS SQL Server & MS SQL Client Tools
      • Installation SWOT Controlling
      • Zugriff auf MS SQL Server über das Netzwerk
    • Registrierung
    • Deinstallation
    • Programm aufrufen und beenden
  • SWOT Browser
    • Allgemein
    • Mandantenverwaltung
      • Ansicht Alle Mandanten
      • Mandantendetails
      • Anlegen und Bearbeiten von Mandanten
      • Mandanten aktualisieren
      • Mandanten wiederherstellen
      • Mandanten kopieren
      • Szenario (Simulation) anlegen
      • Mandanten importieren
      • Mandanten exportieren
      • Erweiterte Funktionen
    • Rollenverwaltung
    • Benutzerverwaltung
      • Anmeldung zum SWOT Browser
      • Ansicht Alle Benutzer
      • Mandantenbezogene Benutzergruppen
      • Rollenbezogene Benutzergruppen
      • Ansicht Benutzerprofil
    • Datenzugriff-Einstellungen
    • Lizenzverwaltung
    • Aktivitätsverfolgung
    • Datenbankverwaltung
      • Datenbank Server Einstellungen
      • SWOT Datenbank
    • Systeminformation und Benchmark-Test
  • SWOT Co
    • Zugangsdaten
    • SWOT Controlling Hauptbildschirm
      • Ansichten erstellen & speichern
    • Geschäftsjahre verwalten
    • Benutzer- & Mandantenoptionen
      • Währungen und Mehrwertsteuersätze verwalten
      • Benutzeroptionen
      • Mandantenoptionen
    • Externe Daten
      • Schnittstellenmanager
        • Vorkonfigurierte Schnittstellen anlegen / laden & sichern
        • Benutzerdefinierte Schnittstellen anlegen
        • Schnittstellen verwalten
        • Daten einlesen
        • Verprobung durchführen
        • Abgleich durchführen
        • Importregeln
        • Datenquellen
        • Verdichtung
        • Offene Posten
      • Einstellungen
        • Einstellungen der Sachkonten
        • Eingaben auf Sachkonten
        • Einstellungen der Kostenstellen
        • Eingaben auf Kostenstellen
      • Ansichten & Filter verwenden, Suchen
      • Voreinstellungen
      • Werte exportieren, Belege synchronisieren & erzeugen
      • Externe Daten verarbeiten
    • Eingabe des Plans
      • Planung der GuV, Plan-Werte ex- & importieren
      • Planung der Bilanz
      • Planung von Investitionen
        • Anlagegüter & Aktionen anlegen
        • Anlagegüter & Aktionen bearbeiten, kopieren & löschen
        • Voreinstellungen für das Investitionen
      • Planung von Darlehen
        • Darlehen anlegen
        • Darlehen bearbeiten, kopieren & löschen
        • Ansichten verwenden
        • Optionen & Extras
        • Voreinstellungen
      • Planung von Kontokorrenten
      • Planung von Rückstellungen & Abgrenzungen
      • Eingabehilfen
      • Löschen von Eingaben in GuV & Bilanz
      • Berechnungen beeinflussen
    • Bearbeitung der Vorschau
    • Umlagen einrichten
    • Interne Verrechnung
    • Reporting
      • Berichtsgenerator aufrufen
      • Berichtsmappen anlegen und bearbeiten
      • Berichte & Berichtsmappen anlegen & ändern
      • Berichte drucken und exportieren
      • Management Summary
      • Notizen
    • Einstellungen
      • GuV
      • Bilanz
      • Unternehmensstruktur
      • Währungen
      • Zahlungsschema
      • Konten
      • Kostenstellen
      • Optionen
      • Management Summary
      • Kennzahleneditor
      • Dashboard Berichte
      • Dashboard Datengrundlage
      • Alternative Felder
      • Verteilungsschema
    • Lizenzinformation & Online Support
    • Aufrufe & Anbindungen von Zusatzmodulen
      • Aufrufen von Zusatzmodulen
      • Zuordnungen zu SWOT Personal & Datenübergabe
      • SWOT ETL und SWOT ETL Editor
    • SWOT SSRS
      • Zuweisen von Systemrollen
      • Zugriffsrecht verwalten
    • Automatischer Ausgleich von aktivem Eigenkapital
  • SWOT Berichtsassistent
    • Allgemeines und Installation
    • Anwendungsgebiete
    • Funktionalitäten
      • Berichte importieren
      • Berichte editieren
      • Berichte aktualisieren
  • SWOT Cube
    • Oberfläche
    • Funktionsübersicht
    • Eingabe
    • Customizing (Menü „Bearbeiten“)
    • Pivot-Ansicht
    • Drill-Down-Details
    • Ansichtsmodus
    • Physische und virtuelle Hierarchien
    • Messwerte
    • Wechselkurse
    • Zeitdimension(en)
    • Performance und Datenmengen
    • Behandeln von fehlenden Daten im OLAP Cube
    • Top-Down-Planung
    • In-Pace-Edit
    • Integration mit SWOT Controlling
    • Zuordnung Cube zu SWOT Controlling
    • SWOT ETL Manager
  • SWOT Personal
    • Anmeldung bei SWOT Personal
    • Oberfläche
    • Funktionsübersicht
    • Start
    • Aktuelle Ansicht
    • Mitarbeiter
    • Tools
    • Stammdaten
    • Bearbeiten
    • Integration in SWOT Controlling
  • SWOT Power BI
    • Power BI Desktop in Betrieb nehmen
    • Eigenen Mandanten anbinden
    • Filter rausnehmen & Veröffentlichen
    • Zugriff über Office 365 per Webbrowser
  • SWOT Benutzerkonzept
  • SWOT Webreporting
    • SWOT Dienst
    • Berichte bereitstellen
    • Standardeinstellungen für die Reporting Services Berichte
    • SWOT Dashboard
    • SWOT Standardberichte
    • Verknüpfte Berichte
    • Dashboard im SWOT Controlling
  • ☁️SWOT Cloud
    • 🍎Zugriff auf die SWOT Cloud von MacOS
    • 🪟Zugriff auf SWOT Cloud per Remotedesktopverbindung
  • Impressum
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite

War das hilfreich?

  1. SWOT Cloud

Zugriff auf die SWOT Cloud von MacOS

VorherigeSWOT CloudNächsteZugriff auf SWOT Cloud per Remotedesktopverbindung

Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten

War das hilfreich?

Zugangssoftware

Für den Zugang zur Cloud nutzen Sie die kostenfreie App Microsoft Remote Desktop 10, welche Sie im App Store herunterladen und installieren können. Beachten Sie bitte, dass Sie hierfür einen Mac mit 64-Bit-Prozessor und MacOS 10.11 oder höher benötigen.

Öffnen Sie für die Installation der App Ihren App Store und suchen nach Windows App. Einer der ersten Treffer ist die korrekte App von Microsoft. Laden Sie diese App herunter und installieren Sie diese, bevor Sie sie anschließend starten. Beim ersten Start werden Sie evtl. aufgefordert direkt per Quick Start eine neue Verbindung einzurichten. Das überspringen Sie bitte.

Klicken Sie in der App oben in der Menüleiste auf das Plus-Symbol + und anschließend auf Desktop um eine neue Verbindung einzurichten.

Im folgenden Fenster geben Sie Ihren Zugangsdaten entsprechend folgende Informationen ein.

PC name: Das ist der Server-Name SWOT31xxx

User Account: Hier wählen Sie Add User Account… aus und geben im nächsten Fenster die entsprechenden Daten ein und bestätigen mit Add.

INFO: Das Feld Username setzt sich aus den zwei Teilen tscloud\ und Ihrem Benutzernamen zusammen, den Sie per E-Mail erhalten haben. Hier als Beispiel 31xxx-1. Die Eingabe lautet also tscloud\SWOT31xxx-1.

Password: Hier tragen Sie das separat zur Verfügung gestellte Kennwort aus der E-Mail ein.

Hinweis: Bei der Einrichtung der SWOT Cloud Testumgebung muss als PC-Name swot-test01 eingegeben werden, wenn ein Testbenutzer eingerichtet werden soll.

Friendly name: Sie können hier einen zusätzlichen eigenen Namen für dieses Benutzerkonto vergeben. Sie können optional bei Friendly name einen Namen für diese Verbindung eingeben, (z.B. SWOT-Cloud).

Bei Gateway wählen sie bitte Add Gateway… aus und geben im folgenden Fenster als Gateway name die Adresse tscloud-gw.buhl.de ein und vergeben Sie noch einen eigenen Namen für dieses Gateway, z.B. SWOT-Cloud.

Speichern Sie diese Eingaben mit Add. Prüfen Sie Ihre Eingaben, und wechseln Sie in den Bereich Display.

Hier können weitere Einstellungen zur Darstellungsoptimierung (z.B. Auflösung, Farbtiefe oder die Optimierung für Retina-Displays) getroffen werden. Das ist für Ihren Cloud-Zugang in der Regel nicht notwendig.

Falls Sie mehrere Monitore verwenden und diese auch in der Cloud nutzen wollen, setzen Sie den Haken bei Use alle monitors. Wechseln Sie in den Bereich Devices & Audio.

Hier kann eingestellt werden, dass z.B. Drucker und Smartcards von Ihrem Mac in die Cloud weitergereicht werden können. Haken Sie hier am besten Printers, Smart Cards und Clipboard an.

Im Bereich Folders können Sie ein lokales Verzeichnis von Ihrem Mac zum Austausch von Daten in die Cloud freigeben.

Es sind keine weiteren Einstellungen notwendig. Sie können im Startbildschirm der Remote Desktop App nun die SWOT Cloud per Doppelklick starten.

☁️
🍎