SWOT Handbuch
SWOT Website
  • Willkommen
  • Installation & Anforderungen
    • Systemanforderungen
    • Benutzerrechte
    • Installation
      • Installation MS SQL Server & MS SQL Client Tools
      • Installation SWOT Controlling
      • Zugriff auf MS SQL Server über das Netzwerk
    • Registrierung
    • Deinstallation
    • Programm aufrufen und beenden
  • SWOT Browser
    • Allgemein
    • Mandantenverwaltung
      • Ansicht Alle Mandanten
      • Mandantendetails
      • Anlegen und Bearbeiten von Mandanten
      • Mandanten aktualisieren
      • Mandanten wiederherstellen
      • Mandanten kopieren
      • Szenario (Simulation) anlegen
      • Mandanten importieren
      • Mandanten exportieren
      • Erweiterte Funktionen
    • Rollenverwaltung
    • Benutzerverwaltung
      • Anmeldung zum SWOT Browser
      • Ansicht Alle Benutzer
      • Mandantenbezogene Benutzergruppen
      • Rollenbezogene Benutzergruppen
      • Ansicht Benutzerprofil
    • Datenzugriff-Einstellungen
    • Lizenzverwaltung
    • Aktivitätsverfolgung
    • Datenbankverwaltung
      • Datenbank Server Einstellungen
      • SWOT Datenbank
    • Systeminformation und Benchmark-Test
  • SWOT Co
    • Zugangsdaten
    • SWOT Controlling Hauptbildschirm
      • Ansichten erstellen & speichern
    • Geschäftsjahre verwalten
    • Benutzer- & Mandantenoptionen
      • Währungen und Mehrwertsteuersätze verwalten
      • Benutzeroptionen
      • Mandantenoptionen
    • Externe Daten
      • Schnittstellenmanager
        • Vorkonfigurierte Schnittstellen anlegen / laden & sichern
        • Benutzerdefinierte Schnittstellen anlegen
        • Schnittstellen verwalten
        • Daten einlesen
        • Verprobung durchführen
        • Abgleich durchführen
        • Importregeln
        • Datenquellen
        • Verdichtung
        • Offene Posten
      • Einstellungen
        • Einstellungen der Sachkonten
        • Eingaben auf Sachkonten
        • Einstellungen der Kostenstellen
        • Eingaben auf Kostenstellen
      • Ansichten & Filter verwenden, Suchen
      • Voreinstellungen
      • Werte exportieren, Belege synchronisieren & erzeugen
      • Externe Daten verarbeiten
    • Eingabe des Plans
      • Planung der GuV, Plan-Werte ex- & importieren
      • Planung der Bilanz
      • Planung von Investitionen
        • Anlagegüter & Aktionen anlegen
        • Anlagegüter & Aktionen bearbeiten, kopieren & löschen
        • Voreinstellungen für das Investitionen
      • Planung von Darlehen
        • Darlehen anlegen
        • Darlehen bearbeiten, kopieren & löschen
        • Ansichten verwenden
        • Optionen & Extras
        • Voreinstellungen
      • Planung von Kontokorrenten
      • Planung von Rückstellungen & Abgrenzungen
      • Eingabehilfen
      • Löschen von Eingaben in GuV & Bilanz
      • Berechnungen beeinflussen
    • Bearbeitung der Vorschau
    • Umlagen einrichten
    • Interne Verrechnung
    • Reporting
      • Berichtsgenerator aufrufen
      • Berichtsmappen anlegen und bearbeiten
      • Berichte & Berichtsmappen anlegen & ändern
      • Berichte drucken und exportieren
      • Management Summary
      • Notizen
    • Einstellungen
      • GuV
      • Bilanz
      • Automatischer Ausgleich von aktivem Eigenkapital
      • Unternehmensstruktur
      • Mehrwertsteuersätze
      • Währungen
      • Zahlungsschema
      • Konten
      • Kostenstellen
      • Debitorenanalyse
      • Optionen
      • Management Summary
      • Kennzahleneditor
      • Dashboard Berichte
      • Dashboard Datengrundlage
      • Alternative Felder
      • Verteilungsschema
    • Lizenzinformation & Online Support
    • Aufrufe & Anbindungen von Zusatzmodulen
      • Aufrufen von Zusatzmodulen
      • Zuordnungen zu SWOT Personal & Datenübergabe
    • SWOT SSRS
      • Zuweisen von Systemrollen
      • Zugriffsrecht verwalten
  • SWOT Cube
    • Oberfläche
    • Funktionsübersicht
    • Eingabe
    • Customizing (Menü „Bearbeiten“)
    • Pivot-Ansicht
    • Drill-Down-Details
    • Ansichtsmodus
    • Physische und virtuelle Hierarchien
    • Messwerte
    • Wechselkurse
    • Zeitdimension(en)
    • Performance und Datenmengen
    • Behandeln von fehlenden Daten im OLAP Cube
    • Top-Down-Planung
    • In-Pace-Edit
    • Integration mit SWOT Controlling
    • Zuordnung Cube zu SWOT Controlling
    • SWOT ETL Manager
  • SWOT 7 ETL
  • SWOT Personal
    • Anmeldung bei SWOT Personal
    • Oberfläche
    • Funktionsübersicht
    • Start
    • Aktuelle Ansicht
    • Mitarbeiter
    • Tools
    • Stammdaten
    • Bearbeiten
    • Integration in SWOT Controlling
  • SWOT 7 Job Editor
  • SWOT Server Dienst
  • SWOT Online Updates
  • SWOT Berichtsassistent
    • Allgemeines und Installation
    • Anwendungsgebiete
    • Funktionalitäten
      • Berichte importieren
      • Berichte editieren
      • Berichte aktualisieren
  • SWOT Webreporting
    • Berichte bereitstellen
    • Standardeinstellungen für die Reporting Services Berichte
    • SWOT Dashboard
    • SWOT Standardberichte
    • Verknüpfte Berichte
    • Dashboard im SWOT Controlling
  • SWOT Power BI
    • Power BI Desktop in Betrieb nehmen
    • Eigenen Mandanten anbinden
    • Filter rausnehmen & Veröffentlichen
    • Zugriff über Office 365 per Webbrowser
  • SWOT Benutzerkonzept
  • ☁️SWOT Cloud
    • 🍎Zugriff auf die SWOT Cloud von MacOS
    • 🪟Zugriff auf SWOT Cloud per Remotedesktopverbindung
  • Impressum
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Schritt 1: Lizenz aus Lizenz-Datei laden
  • Schritt 2: Lizenz freischalten
  • Lizenztyp und SWOT Systemrollen

War das hilfreich?

  1. SWOT Browser

Lizenzverwaltung

VorherigeDatenzugriff-EinstellungenNächsteAktivitätsverfolgung

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr

War das hilfreich?

Die Freischaltung der Lizenz erfolgt nur einmalig auf dem SQL Server. Alle Module werden einmalig und zentral auf dem SQL Server freigeschaltet.

Die Freischaltung ist an eine SQL Server-Installation gebunden. D.h. installiert man den SQL Server erneut auf dem gleichen Server bzw. überträgt man die SWOT Datenbank auf einen anderen SQL Server, ist eine neue Freischaltung erforderlich.

Die Freischaltung erfolgt ausschließlich über den SWOT Browser. SWOT Co und einzelne Module prüfen beim Start, ob die Lizenz freigeschaltet ist. Falls dies nicht der Fall ist, wird eine entsprechende Meldung angezeigt und ggf. SWOT Browser gestartet.

Die Lizenz-Dateien können einen beliebigen Namen haben. Hauptsache, diese haben eine *.ss2-Erweiterung.

Beim Aktualisieren bzw. Sichern der SWOT Datenbank bleibt die Freischaltungsinformation erhalten. Bei Wiederherstellung auf einem anderen Server ist eine neue Freischaltung erforderlich.

Manipulationen mit dem System-Datum werden abgefangen. Das Systemdatum darf nicht mehr als um 1 Stunde (im Vergleich zum letzten Programmstart) zurückgesetzt werden.

Ohne eine Freischalung ist kein Start von SWOT Co möglich. Um die Lizenz freizuschalten, muss man den SWOT Browser starten. Solange die Lizenz nicht freigeschaltet ist, ist die Mandantenverwaltung im Browser gesperrt.

Die Freischaltung im SWOT Browser erfolgt in maximal 2 Schritten:

Schritt 1: Lizenz aus Lizenz-Datei laden

Der Schritt 1 fällt in 99% aller Fälle aus, wenn im Programmverzeichnis von SWOT Co eine swot.ss2-Datei liegt. Die Lizenz wird somit automatisch beim Start vom SWOT Browser geladen.

Falls keine swot.ss2 vorliegt bzw. eine neue Lizenz gewünscht ist, kann man im SWOT Browser unter dem Punkt Lizenz per Button Laden eine neue Lizenz-Datei auswählen.

Die Information über die zuletzt geladene Lizenzdatei wird unter dem Knoten Lizenz-Laden angezeigt – Dateiname, Datum und Anmeldung.

Die Lizenzeigenschaften sind unter dem Knoten Lizenzinformation abzulesen. Zusätzlich zu den Standardparametern (Lizenznummer, Lizenznehmer, Lizenztyp, Maximale Anzahl der Mandanten, Maximale Anzahl der Benutzer) sind auch lizenzspezifische Parameter (Import von Mandanten einer fremden Lizenznummer und Mandanten neu anlegen) ersichtlich.

Das Ablaufdatum jedes einzelnen SWOT Moduls und die Freischaltungsgültigkeit ergeben die tatsächliche Lizenzgültigkeit.

Unter Lizenzfreischaltung wird jetzt statt Lizenzgültigkeit (Lizenz gültig bis) nur die Freischaltungsgültigkeit (Lizenz freigeschaltet bis) angezeigt.

Die Lizenzgültigkeit kann aus den gegebenen Informationen abgeleitet werden (das Minimum aus der Freischaltungsgültigkeit und aus dem Modulablaufdatum). Die abgelaufenen oder nicht aktivierten Module werden für eine bessere Übersicht mit dem entsprechenden Icon markiert.

Anhand dieser Information kann man z.B. die Entscheidung treffen ob eine erneute Freischaltung oder ein Lizenzdateiaustausch sinnvoll wäre. Wenn SWOT Co oder einzelne Module schon bald ablaufen oder das Modul-Ablaufdatum mit dem Vertrag nicht mehr stimmt, dann bringt eine neue Freischaltung der alten Lizenz nichts.

Schritt 2: Lizenz freischalten

Die Abfrage zur Freischaltung kommt entweder automatisch beim Programmstart oder per Knopfdruck auf Freischalten.

Den Freischaltcode erhalten Sie von uns unter der Telefonnummer +49 (0) 30 / 843 88 7-21, oder kann via Internet bzw. per E-Mail unter Verwendung des Buttons Code anfragen angefragt werden.

Lizenztyp und SWOT Systemrollen

Die Verwendung von SWOT Systemrollen ist eng mit dem Lizenztyp verbunden.

Wird eine Basic-Lizenz geladen, so wird die Auswahl von SWOT Systemrollen und die bestehende Mandantenzuordnung auf die SWOT Basic Rolle eingeschränkt.

Das gleiche Prinzip gilt für den Viewer-Lizenztyp.

Bei Standard- und Pro-Lizenzen sind alle 3 SWOT Systemrollen verfügbar: SWOT Administrator, SWOT Basic und SWOT Viewer.

Lizenz freischalten